Strandausritt in Scharbeutz am 6. Oktober 2013...die Bilder sprechen für sich
Reiterrallye 2012
Um 12.00 Uhr am 02.09. begann bei bestem Reitwetter unsere diesjährige Reiterrallye, bei der 11 Paare an den Start gingen. Es wurde eine Strecke von ca. 15 km durch die Stolper Umgebung in 2er Teams geritten, wobei 11 Stationen mit jeweiligen Aufgaben passiert werden mussten. Gleich an der ersten Station mussten die Paare zeigen wie sehr sie einander vertrauten, indem einem Reiter die Augen verbunden wurden und der andere ihn durch einen Slalomparcour dirigierte. Weiter ging es mit Dosenwerfen vom Pferd aus, einem Schmeck- und Tastspiel, bei dem der Karottensaft auch schon mal zum Kartoffelwasser wurde und das Schminkspiel trug auch zur weiteren Belustigung bei. Das mit Gummibären gefüllte Glas gewannen Linn-Ida Skau und Thora Bein, welche mit 254 geschätzten Gummibären, den 256 im Glas befindlichen Bären am nächsten kamen. Weitere Spiele waren das Sockenmemory, bei dem es darum ging in einer Minute aus einem Haufen Socken so viele zusammengehörende Sockenpaare wie möglich zu finden. Nass wurde es beim Schwamm-ausdrücken-Spiel. Des Weiteren mussten die Reiter und Reiterinnen in einen Gedächtnisspiel zeigen wie merk fähig sie sind. Beim Klopapier reiten und beim Regenschirm werfen vom Pferd aus kam es auf Geschicklichkeit der Reiter an. Zu guter Letzt mussten die Reiter zeigen wie schnell sie ihr Pferd absatteln, ohne Sattel aufspringen, dann wieder aufsatteln und von rechts aufsteigen konnten. Hier waren Reiter mit kleineren Pferden im Vorteil, denn so manch ein Reiter kam nur mit Hilfe seines Partners aufs Pferd. Zum Ende bedanken wir uns bei allen Helfer und Helferinnen, bei denen am Grill und am Tresen, bei den Streckenposten und bei allen die beim Auf- und Abbau und bei der Organisation geholfen haben! Alles in allem war es eine gelungene Reiterrallye!
Ergebnisse
1. Carla Stührwoldt/Emely Wolfgramm
2. Birte Stührwoldt und Mareike Lindemuth
3. Kirstin Krajewski und Silke Krajewski
4. Ann-Kathrin Eichhorst und Jellina Dahm UND 4. Antje Kock und Swantje Kock
5. Rieke Florin und Meike Pries
6. Lina Petersen und Tonia Karow
7. Britt Mohr und Jule Mohr
8. Vanessa Heeb und Sonja Behrend
9. Linn-Ida Skau, Thora Bein und Silke Skau
10. Yasemine Thomsen und Michaela Thomsen
GUTES REITEN HÄLT MEIN PFERD GESUND!
Unter diesem Motto stand ein Seminar, das Sonja Jacob und Birte Stührwoldt für alle interessierten Kinder und Jugendlichen des Vereins gaben.
Das Pferd wurde von der Natur eigentlich nicht als Reittier konzipiert. Daher muß der Mensch, der sein Pferd zum Reiten nutzen möchte, dieses so gymnastizieren, daß es seinen Reiter lange tragen kann, ohne krank zu werden. Richtiges Reiten vermeidet Lahmheiten, Knochen-, Sehnen- und Gelenkprobleme und hält das Pferd bis ins hohe Alter fit.
Wir trafen uns am Samstag, den 11. August um 14.00 Uhr bei Birte Stührwoldt, um zunächst einen Film zu schauen, an Hand dessen wir Tipps zum richtigen Reiten, aber auch häufig zu sehende Fehler, besprachen. Im Anschluss verdeutlichte Sonja Jacob das zuvor Gesehene praktisch am Pferd.
Wer danach Lust bekommen hatte, das Gelernte selber mit dem eigenen Pony/ Pferd auszuprobieren, hatte dazu am Sonntag die Möglichkeit. Dies geschah unter Sonjas Anleitung auf dem Platz. Auch wer "nur" zuschauen wollte, war herzlich willkommen!
Ringreiten 2012
Am Sonntag, den 10.06.2012 um 12.00 Uhr, fand unser diesjähriges Ringreiten statt. Petrus hatte uns erhört und das Wetter war in diesem Jahr besser. Es war bewölkt, aber trocken.
45 Reiter und Reiterinnen aus allen Altersgruppen traten trotzdem zu diesem Wettkampf an. Auch dieses Jahr wurden die Teilnehmer in 4 Gruppen aufgeteilt. Es gingen die Führzügelkinder, Kinder bis 11 Jahre, Jugendliche bis 17 Jahre und die Erwachsenen ab 18 Jahren an den Start.
Die Zuschauer erschienen dieses Jahr zahlreich. Sie erlebten ein harmonisches und entspanntes Ringstechen ohne große Vorkommnisse. Alle Reiter und Reiterinnen waren sattelfest und die Pferde und Ponys ruhig und entspannt.
Recht herzlich bedanken wollen wir uns auch bei allen Helfern, bei denen am Grill und am Tresen, welche sowohl Reiter als auch Zuschauer gut versorgten; den Richter und Richterinnen, welche geduldig die Namen von trödelnden Reiter und Reiterinnen aufriefen und den Helfern am Galgen, welche mal wieder Stehvermögen bewiesen.
Wir bedanken uns auch bei allen Helfer und Helferinnen, welche uns beim Auf- und Abbauen tatkräftig unterstützten.
Zu guter Letzt bedanken wir uns rechtherzlich für die Kuchen- und Tortenspenden.
So, und jetzt kommen wir zu den Ergebnissen:
Führzügel
Prinzessin: Ann-Christin Stenck
- Platz: Sophia Ueberl
- Platz: Sarah – Jaqueline Heuer
- Platz: Mailien Wrage
Kinder bis 11 Jahre
Königin: Yasemine Thomsen
- Platz: Jule Mohr
- Platz: Nala Mercan
- Platz: Emelie Völker
Jugendliche bis 17 Jahre
Königin: Carla Stührwoldt
- Platz: Merle Heisch
- Platz: Janna Schweim
- Platz: Vanessa Heeb
Erwachsene ab 18 Jahre
Königin: Anna Sütel
König: Sönke Petersen
- Platz: Saskia Petry
- Platz: Lisa Engler
- Platz: Carmen Mau
Beim KO-Stechen lieferten sich Marie Ney und Lisa Engler einen harten Kampf. Im 13. Durchgang entschied Lisa Engler diesen Wettkampf für sich, indem sie den kleineren Ring mit linken Hand stach.
Das Schätzspiel, indem es darum ging die Anzahl der gestochenen Ringe zu schätzen, gewann Carsten Petersen. Er schätze 186 Ringe und kam damit den insgesamt 191 gestochenen Ringen am nächsten und erhielt ein kleines Präsent.